Die Anglist und Theater Historiker Frank Günther hat bereits 34 der 37 Werke von William Shakespeare ins Deutsche übersetzt. Sollte es ihm gelingen, die übrigen drei zu bearbeiten, wird er der Erste in der Welt sein, der diese Heldentat vollbringt! Er hat zahlreiche Auszeichnungen für die bereits geleistete Arbeit erhalten. Für die Herausgabe der zweisprachigen Ausgabe dieser 34 Übersetzungen wollte der Münchner Verlag “dtv” eine sowohl zeitgenössische als auch überraschende Bildsprache verwenden. Es sind nun Werke des Fotografen Robert Mapplethorpe, die die Cover dieser Reihe bebildern, und dieses Binom funktioniert nachhaltig gut. Obwohl sich der Kauf der Vervielfältigungsrechte zu dieser Sammlung sich als eine langwierige Aufgabe entpuppte, hat sich das Ergebnis definitiv gelohnt!
L’angliciste et historien du Théâtre Frank Günther a traduit 34 des 37 œuvres de William Shakespeare en allemand. S’il parvient à éditer les trois restantes, il sera le premier au monde à avoir réussit cette prouesse.
Il a reçu de nombreux prix pour le travail déjà effectué.
Pour la sortie de poche de l’édition bilingue de ses 34 traductions, l’éditeur munichois dtv voulait des visuels aussi modernes et surprenants que les textes de Frank Günther.
Ce sont des œuvres du photographe Robert Mapplethorpe qui ornent donc les couvertures de cette édition et ce binôme fonctionne merveilleusement bien ! L’achat des droits de reproduction pour cette collection fut une tâche ardue et complexe qui dura plus d’un an. Mais le résultat en valait la peine !